UnAuf in Israel
In Deutschland wurde sie ausgesetzt, in Israel besteht eine Wehrpflicht von zwei bis drei Jahren. Wie die jungen Menschen vor Ort damit umgehen. Das...
UnAuf in Frankreich
Ausgebildet, chancenlos, engagiert - und Europa bewegen?
Die ungewisse Zukunft der Generation „D / F“.
Gemeinschaftsprojekt mit deutschen und französischen Nachwuchsjournalisten in der UnAufgefordert.
Ein Projekt des...
UnAuf in Irland
Traditionsgemäß hält die UnAufgefordert Kontakt zu Studierenden in den östlichen EU-Ländern: Ungarn war wiederholt Gegenstand der Berichterstattung - aber auch das, was Studierende in...
UnAuf in Polen
Immer wieder die Debatte über Freizügigkeit und Zuwanderung aus Osteuropa. Immer wieder Vorurteile. Redakteure der UnAufgefordert reisten nach Polen, um mit Kommilitonen zu sprechen:...
UnAuf in der Ukraine
Traditionsgemäß hält die UnAufgefordert Kontakt zu Studierenden in zu den mitteleuropäischen EU-Ländern und dem postsowjetischen Block: Die Wurzeln der UnAuf liegen in der DDR...
UnAuf in Tschechien
Am 17. November 1989 beginnt in Prag die Samtene Revolution - mit Demonstrationen zum Internationalen Tag der Studenten. Am selben Tag erscheint in Berlin...
UnAuf in Ungarn
Ungarn im Fokus und am Scheideweg. Pressefreiheit und Demokratie:
Redaktions-Reise der UnAufgefordert nach Ungarn im Oktober 2011.
Ein Projekt des Freundeskreises der UnAufgefordert e.V. mit großzügiger...