VERBOTEN GUT INFORMIERT. Informationsfreiheit und ihre Grenzen. Was darf Journalismus? UnAuf-Podium und Seminar 6.-8. Dezember 2013. Rund um die Debatten zu Whistleblowing, die Enthüllungen des Edward Snowden und den Druck auf investigative Recherche veranstaltete die UnAufgefordert vom 6. – 8. Dezember ihren zweiten Medienkongress 2013.
Auf dem UnAuf-Podium diskutierten Stefan Münker (Medienwissenschaftler), Roman Portack (Deutscher Presserat), Nick Reimer (Chefredakteur klimaretter.info), Rainer Wendt (Bundesvorsitzender Deutsche Polizeigewerkschaft) und Gerd Zimmermann (DFJV). Moderation: Wolf-Christian Ulrich (ZDF).
Seminare und Input gaben Sören Kittel (BERLINER MORGENPOST), Felix Werdermann (der Freitag), Tilo Jung (Jung&Naiv), René Walter (Nerdcore), Gerd Zimmermann (DFJV) und andere.
Der Freundeskreis der UnAufgefordert e.V. freut sich sehr über die großzügige Unterstützung des Projektes von
Deutscher Fachjournalisten Verband DFJV
Humboldt-Universitätsgesellschaft
Humboldt-Universität zu Berlin
BMW Stiftung
Meyerbeer Coffee
und Lutter & Wegner.